Die Bereitschaft und Fähigkeit zum Lesen nicht edierter mittelalterlicher Quellen wird vorausgesetzt. 20.09.2020: Es wird eine Nachholprüfung im Wintersemester geben.Ein Termin und ein Modus sind allerdings noch nicht bekannt und werden rechtzeitig hier und im Moodle bekannt gegeben. Folgende Seminare werden im Wintersemester im Rahmen der Erweiterung Medienpädagogik der LMU angeboten: Online-Grundlagenseminar aus dem Bereich Medienerziehung: "Einführung in die Medienerziehung" (Schultz-Pernice) In dieser Übung stehen daher nicht einzelne Kriege oder Schlachten im Mittelpunkt, sondern es sollen verschiedene Quellen gelesen und interpretiert werden, in denen sich das spätmittelalterliche Kriegswesen, seine gesellschaftlichen Zusammenhänge und seine Wandlungen widerspiegelt. Mit Exkursionen. Termine werden noch bekannt gegeben. LMU-Portal; Sitemap; Navigationspfad. Nach einem Überblick über die Geschichte der Diplomatik, gehen wir direkt in medias res. Februar. Juni 2020 online bewerben. Vorlesung im Sommersemester 2020 Prof. Dr. D. Kranzlmüller, Pascal Jungblut, M.Sc, Amir Kabouteh, M.Sc. Studienabschnitt (Klinik) Zahnerhaltung und Parodontologie Belegrunde: 24.08.-07.09.2020; 2. Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021 für alle klinischen Fachsemester an der LMU dauert also wie geplant vom 12. Wintersemester 2020/21 : 2. (Stand 15.12.2020) 1. 2014.- Nils Freytag / Wolfgang Piereth, Kursbuch Geschichte. In dieser Zeit standen sich so häufig wie in keiner anderen Periode der Kirchengeschichte zwei Konkurrenten im Konflikt um den Apostolischen Stuhl gegenüber. 2012.- Hans-Werner Goetz, Proseminar Geschichte: Mittelalter, 4. November 2020 bis 12. Belegen von Lehrveranstaltungen. Leseübung zur deutschen Schrift des 18. bis 20. Prüfungsformen im Master und im Master-Nebenfach (His im GSP): RE+HA. Im Mittelpunkt dieser Übung sollen also die Urkunden des europäischen Mittelalters stehen: wir befassen uns sowohl mit Papsturkunden, Kaiser- und Königsurkunden als auch den sogenannten Privaturkunden. Zulassung und Bewerbung. Wintersemester 2019/20: 1. Aktuelle Informationen auf der Startseite der LMU. 5, Beginn: 04.11.2020. Im Lektürekurs innerhalb des Master-Studiengangs lesen die Studierenden selbständig wissenschaftliche Literatur, die zu den Grundlagenwerken des Faches gehört oder einen besonderen Einfluss auf die Forschung ausgeübt hat. Oktober 2020 bis 25. Aufgrund der begrenzten Raumsituation ist das Seminar leider bereits voll. Die Vorlesungszeit im Wintersemester erstreckt sich von etwa Mitte Oktober bis Mitte Februar, die Vorlesungszeit im Sommersemester von etwa Mitte April bis Mitte Juli. November 2020 bis 19. S-Bahn verpasst â U-Bahn und Bus überfüllt â Uni nicht Wir bitten Sie daher soweit möglich, Ihre LMUcard für das Wintersemester 2020/2021 bis Ende September neu zu validieren. November 2020 keine entsprechende E-Mail geschickt haben, sind Sie nicht zu dieser Prüfung angemeldet. August 2020 . Orientierungsphase im Wintersemester 2020/21 28.10.2020 â 30.10.2020 Für neue Studierende der Mathematik und anderer Fächer veranstaltet die GAF (Gruppe Aktiver Fachschaftler) wieder eine Orientierungsphase und stellt auch sonst nützliche Informationen für Neulinge bereit. Prof. Dr. Martin WagendorferLektürekurs für das Masterstudium. Verwenden Sie immer die neueste Version und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Zoom-Software. Der Anmeldezeitraum für die Veranstaltungen im Wintersemester 2020/21 steht fest. Eine Ausnahme bilden die Studienanfängerinnen und -anfänger in ⢠zulassungsbeschränkten, ⢠grundständigen Studiengängen, die zentral vergeben werden: Für sie beginnt die Vorlesungszeit am 2. 2d. Wien u. a., 2012, S. 411–421.- Benjamin Schönfeld, Die Urkunden der Gegenpäpste: Imitation, Improvisation, Innovation? (2. Januar 2020: Sommersemester 2020: 20. Der Kurs findet unter Beteiligung von Jasmin Dorfer, M. A., statt, die sich insbesondere der Vermittlung editionswissenschaftlicher und quellenkundlicher Aspekte annimmt. Am Ende des Semesters ist ein Exkursionstag innerhalb Münchens geplant. April 2020 gibt den Rahmen mündlicher Online-Prüfungen vor; bitte lesen Sie sich diesen Paragraphen genau durch. moodle.lmu.de. Die Diplomatik, neben Paläographie und Epigraphik einer der grundlegenden Disziplinen der Historischen Grundwissenschaften, befasst sich mit der Lehre von den Urkunden. This course will give an introduction to the wide field of quantum optics. Februar 2020, 9:30-11:30 Uhr (sofern möglich, in Präsenzform) Bitte informieren Sie mich zeitnah, falls Ihnen Überschneidungen mit anderen Terminen bekannt sind. Dr. Franz-Albrecht BornschlegelSchrift und Schriftlichkeit im Mittelalter: die Stadt Freising, 3stündig.Fr. Informationen für Erstsemestler*innen Eine vollständige Rückkehr zum Präsenzbetrieb kann es unter Corona-Bedingungen laut der Hochschulrektorenkonferenz nicht geben. Februar 2021. Neben der konkreten Arbeit mit den Objekten steht die Methodendiskussion ebenso im Zentrum der Lehrveranstaltung wie die Frage, in welcher Form Erkenntnisse der Realienkunde verschiedenen Adressatenkreisen vermittelt werden können. Präsenzlehre wurde in Bayern zum 01.12.2020 eingestellt. Schnellzugriff: LMU Links ... Wintersemester 2019/2020 - Didaktik der Sozialkunde. Download: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der Abteilung Historische Grundwissenschaften, Wintersemester 2019/2020 (PDF, 324 kB; Stand 23.10.2020), Vorlesung / Einführungsvorlesung / Vertiefungsvorlesung. Beginnend mit dem sinnvollen Einsatz von Textverarbeitung (Formatvorlagen, Inhaltsverzeichnisse, Register) und einem Vergleich zwischen Word und LaTeX, entwickeln wir Methoden und Strategien, um im Internet Quellen, Ideen und Literatur zu finden und mit Literaturverwaltungssoftware wie bibTeX oder Endnote sinnvoll zu verwalten und zu zitieren. November und endet am 12. November bis 26. ... LMU München, Schellingstraße 4, München. Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021: 2. Dr. Tanja Nikolai-KohwagnerGegen die Sprachlosigkeit vor der Sprache der Dinge – eine einführende Übung zur Realienkunde, 2stündig.Di. Oh Gott, wo bin ich hier gelandet? Fachsemester beschließen. Februar. Diese Methodik soll in der Lehrveranstaltung praktiziert und anhand einschlägiger Quellenbestände erprobt werden. 14-16 Uhr, Beginn: 06.11.2020. April 2020 bis 24. Ende der Vorlesungszeit ist nun der 12.02.2021. How to write a paper - 3rd term. 2d. Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden bei Bedarf auch an Samstagen statt. Mund- und Nasenschutz - Maskenpflicht an der LMU Der Zugang zur Bayerischen Staatsbibliothek und ihre Services sind vom 16. Diese Interessen sind zum Teil nur wenig bekannt, weil sie häufig nur durch die Anwendung grundwissenschaftlicher Methoden sichtbar gemacht werden können. Auch die geisteswissenschaftlichen Disziplinen ziehen in Quellen und Methoden einen entscheidenden Vorteil aus dem technologischen Fortschritt. Seien Sie bei Online-Lehrveranstaltungen pünktlich an Ihrem Gerät, und legen Sie sich vor Veranstaltungsbeginn alle Unterlagen bereit. März 2020: Ab 17.3.2020 sind alle Gebäude der LMU München geschlossen. Vorlesungsfreie Tage sind die gesetzlichen Feiertage, außerdem im Sommersemester Pfingstdienstag. ), Verwaltungsschriftgut (Rechnungen, Musterungslisten etc.) Eine grundwissenschaftliche Einführung, 3stündig.Do. Bei Fragen oder Teilnahmeinteresse schreibt den Kursleiter*innen gerne eine Mail. 15-18 Uhr, Historicum, Raum K 202, Beginn: 05.11.2020. August 2020 . ⢠Absatz 1: " Es müssen die technischen Möglichkeiten gegeben sein, Online-Prüfungen unter Aufgrund der Universitätsschließung ist das ISC vom 16.12.2020 - 10.01.2021 nicht erreichbar. Trotz vielfältiger in- und ausländischer Aktivitäten bleibt die Erstellung einer gesamteuropäischen Epigraphik für viele Inschriftenarten weiterhin ein Desiderat der Forschung. Es nehmen auch Studierende der LMU teil. Beachten Sie bitte, dass auch wir in dieser Zeit keine Möglichkeit haben, das Universitätsgebäude zu betreten. Die LMU will im Wintersemester Präsenz-Veranstaltungen nur in Ausnahmefällen zulassen. 14-16 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz 1 (F), Raum F 007, Beginn: 02.11.2020. Leipzig 1912–1931, Nachdruck Berlin 1958–1968).- Thomas Vogtherr, Einführung in die Urkundenlehre (Stuttgart 2017). Introduction to Modern Cryptography Vorlesung im Wintersemester 2020/21 Prof. Dr. D. Kranzlmüller, Prof. Dr. U. Rührmair, T. Guggemos, S. Grundner-Culemann (Kontakt: moderncrypto@nm.ifi.lmu.de) Willkommen auf der Webseite zur Introduction to Modern Cryptography im Wintersemester 2020/21. Geplant war die Seminare zum Praktikum und die Beratungsseminare in Präsenzform stattfinden zu lassen, da hier kleine Seminargruppen erreicht werden könnten und diese Gruppen auch geteilt würden. ... kurse.s-a@lmu.de . Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021 für höhere Semester in der Human- und Zahnmedizin beginnt am 12. Er dient der Einführung in die Grundbegriffe, Arbeitsmethoden und Hilfsmittel der Historischen Grundwissenschaften, die sich aus etablierten wie jungen Forschungszweigen zusammensetzen. 8-11 Uhr, Historicum, Raum K 202, Beginn: 06.11.2020. Die nicht einfache „Deutsche Schrift“ des 18. bis 20. Wenn Sie uns bis zum 18. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Entwicklung der Papsturkunde von ihren Anfängen bis in die Zeit der Renaissance und ihre verschiedenen Ausprägungen. Sie dienten darüber hinaus als „Mittel der Repräsentation“ (Mersiovsky) sowie als „Medium der [päpstlichen] Selbstdarstellung“ (Scholz) und stellen das zentrale Medium der Kommunikation zwischen Päpsten und der Empfängerschaft ihrer Urkunden dar. Project Colloquium - 3rd term Examensvorbereitung: Aktuelle Kontroversen der politischen Bildung Demokratiekompetenz bei Lernen durch Engagement. Der Lehrbetrieb findet weiterhin generell im Online-Modus statt. Dezember 2020 mehr Dr. Benjamin SchönfeldRechtsdokumente, Kommunikationsmittel, Repräsentationsmedien: Papsturkunden des hohen Mittelalters, 2stündig.Mo. Besonderes Augenmerk wird auf die hilfswissenschaftlichen Aspekte wie Layout, Formular, Besiegelung, Datierung etc. Dr. Gerhard SchönEinführung in die Informatik für Historiker, 2stündig.Mo. 3 (R), Raum R 052, Beginn: 05.11.2020. Die Bewerbung muss jeweils bis zum 15.Juli des Jahres, 24 Uhr (Ausschlussfrist!) Andererseits vermittelt es grundlegende hilfswissenschaftliche Kenntnisse (Diplomatik und Paläographie) und gibt praktische Einblicke in die Erforschung der Entwicklung neuer Urkundenformen und deren Bedeutung in dieser Zeit. Literatur zur Einführung:- Walter Koch, Spezialfragen der Inschriftenpaläographie, in: Epigrafia Medievale Greca e Latina. bis SOSE 2020): Arbeitsportfolio + RE + HA.Prüfungsformen im BA und LA (Studienbeginn ab WISE 2020/21): RE + HA.Prüfungsform im Didaktikfach - Mittelschule und Sonderpädagogik (Studienbeginn ab WISE 2015/16): RE + HA. Interessierte Bewerber können sich bis zum 15. November und endet am 19. Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per Email. Darüber hinaus werden wir auch die ein oder andere Urkunde lesen, also transkribieren. Wir befassen uns mit der Politik der einzelnen Bischöfe, ihren Höfen, den sie umgebenden Großen und fragen dabei nach den Spezifika ihrer Herrschaftspraxis. November bis 14. Summer semester 2020: April 20, 2020: August 07, 2020: Winter semester 2020/2021 - human and dental medicine (higher semester) November 2, 2020 October 12, 2020. Die Aufnahme des Studiums BA-Recht als Nebenfach ist nur im Wintersemester möglich. In erster Linie werden handschriftlich überlieferte Urkunden (Soldverträge, Soldquittungen etc. Im Zeitalter der Informationsgesellschaft haben sich Medienlandschaft und Wissenschaft entscheidend verändert. Die an epigraphisch Fortgeschrittene gerichtete Veranstaltung beschäftigt sich mit den „Brennpunkten“ der epigraphischen Forschung und den Möglichkeiten und Grenzen der regionalen und zeitlichen Einordnung von Inschriftendenkmälern anhand epigraphischer Methoden. Januar 2021 komplett eingestellt. Die Lehre im Wintersemester Das Wintersemester 20/21 wird verschoben, es beginnt am 02. Kursanmeldung online. LMU-Portal; Sprachumschaltung. Im Wintersemester ist Weihnachtspause vom 24.12. bis 6.1. Literatur zur Einführung:- Ahasver v. Brandt, Werkzeug des Historikers. digitale Lehre Wintersemester 2020/2021. November 2020 und endet am 12. Prüfungsformen im BA und LA (Studienbeg. November 2020 Ende: Freitag, 12. Das Tippen auf der Notebook-Tastatur und Suchen nach Unterlagen bei offenem Mikrofon stört die anderen Meeting-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Daher nimmt das Seminar einerseits eine politikgeschichtliche Perspektive ein und untersucht, inwieweit die päpstlichen Urkunden Strategien zur Legitimationserlangung beinhalten. 01.04.2020 Ausschreibung: Elitestudiengang Osteuropastudien zum Wintersemester 2020/21 Im Wintersemester 2020/21 wird der 17. --- Paragraph 4 der Satzung der LMU zur Flexibilisierung von Prüfungen im Sommersemester 2020 und im Wintersemester 2020/21 vom 21. April 2020 bis 7. Die Realienkunde bietet verschiedene methodische Ansätze zu ihrer Entschlüsselung. Anmeldezeiten Wintersemester 2020/21. Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021 beginnt am 2. Wichtige Informationen und Fristen. Zusätzlich werden wir uns auch mit den inneren Merkmalen und dem Inhalt der bzw. ACHTUNG: INFORMATIONEN ÜBER DEN ABLAUF DER LEHRVERANSTALTUNG FOLGEN AM BEGINN DER ERSTEN SEMESTERWOCHE. Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021, Hinweise zu den Online-Lehrveranstaltungen an der LMU, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google⢠Suche, Webseite der Bayerischen Staatsbibliothek, Übersicht der Musikpädagogik-Lehrveranstaltungen, Webseite des Prüfungsamtes für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS), Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, "Zoom"-Anleitung für Lehrende und Studierende, Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2020/2021. Es erfolgt keine automatische Anmeldung. Subjects will include: from ray to wave optics, Gaussian beams, field quantization, Fock states, coherent states, squeezed states, thermal states, two level systems, Jaynes-Cummings and dressed atoms as well as measurable consequences of the electromagnetic vacuum. Folgende Kurse sind für das Wintersemester 2020/21 bereits beantragt worden. 10-12 Uhr, Historicum, Raum K 202, Beginn: 04.11.2020. Januar 2021 Ausnahme für Studienanfängerinnen und -anfänger in zulassungsbeschränkten, grundständigen Studiengängen, die zentral vergeben werden: 2. auch einzelne praxisbezogene Kurse kann es Ausnahmen geben.) From concept to analysis - 1st term. 1. ): Der Verlust der Eindeutigkeit (Schriften des Historischen Kollegs. "Im Wintersemester werden wir nicht mehr von Corona überrascht, wir sind vorbereitet", sagt Oliver Jahraus, Germanist und Vizepräsident für den Bereich Studium an der LMU. Aktuelle Informationen zur Prüfungsorganisation aller Studiengänge auf der, Aktuelle Informationen zur Ersten Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen im Frühjahr 2021 auf der. Die Digitalisierung, Archivierung und Bearbeitung von Texten und Bildern (Photoshop, Tagging, OCR) bietet uns eine Grundlage für die Einführung in die systematische Datenhaltung in Tabellenkalkulation und relationalen Datenbanken (mit Datenbankentwurf und SQL Grundlagen) sowie in Dokumente mit Baumstruktur (Fußnoten, Apparate, Auszeichnungen und Querverweise am Beispiel der Edition von Urkunden und Inschriften, mit Einführung in XML unter Beachtung von Standards wie TEI/CEI und Verwendung von Stylesheets und Transformationen). Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 Vorlesung: Physik des Universums (2 SWS Vorlesung + optional 2 SWS Übungen) ANMELDUNG IM LSF BIS 2.11.2020, 12:00 UHR ERFORDERLICH Diese Vorlesung bietet eine grundlegende Einführung in die Astronomie und ist für den Bachelor-Studiengang Physik (insbesondere auch für den Wahl- und Vertiefungsbereich) ab dem 3. Titel Art Lehrperson/en Zeit und Ort; BWL in Theorie und Praxis (Ringvorlesung) VL: BWL-Professoren, Gastdozenten: LSF: Investition und Finanzierung : VL: Prof. Glaser Zutritt ist nur noch Beschäftigten möglich. (Für Exkursionsmodule, ggf. 2011. Außerdem werden auch Führungen durch die Bibliothek des Historicums angeboten. einzelner Urkunden befassen, die ja für einen langen Zeitraum als Hauptquellen in Bezug auf „Vorgänge von rechtserheblicher Natur“ gelten können (Ahasver von Brandt, Werkzeuge [2007] S. 82). Dezember, 71 Seiten : Übungsblätter: können hier heruntergeladen werden: Übungsgruppen: Informationen zu Ihren Übungsgruppen finden Sie hier. München 2017, S. 109–125.- Thomas Frenz, Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit. April 2020 gibt den Rahmen mündlicher Startseite; Studium und Lehre; WS 2020/21 Hauptnavigation. Promotionsordnung der Fakultät für Physik der LMU München (1993, auslaufend zum 31.12.2019) Neue Zulassungen erfolgen in der aktuellen Promotionsordnung. Februar. Prüfungsform im BA und mod. Die Übung ist als Präsenzveranstaltung geplant, wird aber bei mehr als sechs Teilnehmer*innen als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Dabei ist der Ausgangspunkt dezidiert grundwissenschaftlich ausgerichtet: anhand diplomatischer, paläographischer, prosopographischer, numismatischer und sphragistischer Fragestellungen sollen Augsburger „Besonderheiten“ herausgearbeitet und gezeigt werden, wie sich die dortigen Befunde in den Rahmen des Römisch-Deutschen Reiches einfügen. Ihre Auswertung und Interpretation ist für die allgemeine politische Geschichte, aber auch für die Kirchen-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte bedeutsam. Veranstaltungen, für Darmstadt, 2012. Mehr Informationen hierzu gibt es auf den Webseiten der einzelnen Module. 30.10.2020 Liebe Studentinnen und Studenten, im Namen der gesamten Juristischen Fakultät der Universität München begrüßen wir Sie sehr herzlich im Wintersemester 2020/21! Orientierungsphase im Wintersemester 2020/21 ... LMU-Notstipendium für Studierende 07.04.2020 Wichtige Informationen zum Lehrbetrieb im SoSe 2020 06.03.2020 Mathematik-Olympiade 01.02 ... Prinzessin Therese von Bayern Preis Vorlesungszeit Wintersemester 2020/21. Im ersten Teil der Veranstaltung sollen die schriftlichen Zeugnisse des Mittelalters allgemein kategorisiert, methodisch erfasst und im zeitlichen Wandel betrachtet werden. Aufl. Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstr. Die Auswahl der Titel erfolgt in Absprache mit dem Dozent in der ersten Sitzung; in einer Zwischenbesprechung gegen Mitte des Semesters können etwaig auftretende Fragen oder Probleme erörtert werden; in der mündlichen Prüfung am Semesterende wird die Lektüre diskutiert. Achtung: Winterpause: 21.12.2020 - 8.1.2021. Weiterführende Literatur zum Thema wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. Literatur:- Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien 3 Bde. Dr. Uwe TrespQuellen zu Krieg und Kriegswesen im späten Mittelalter, 2stündig.Fr. Bachelorkurs / Doktorandenkolloquium / Masterkolloquium / Oberseminar. Im Oberseminar wird über den Stand der laufenden Bachelorarbeiten, Master-/Magister-arbeiten und Dissertationen berichtet; zudem stellen Mitarbeiter und auswärtige Kollegen ihre Projekte vor. Aufl. Jedes Fach ist für sich autonom und erfordert eigene Fragestellungen und Methoden. Die Verwendung eines externen USB-Mikrofons verbessert die Audioqualität für Musik und Sprache erheblich. ): Gegenpäpste – ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen. Wintersemester 2019/20: 14. Die Universitäten können den Vorlesungszeitraum bis zu zwei Wochen verkürzen, wenn der vorgesehene Unterrichtsstoff unseren Studentinnen und Studenten gut vermittelt werden kann. Wie entwickelte sich das Machtverhältnis zwischen Stadt und Bistum? Ideologia e Funzione, hrsg. Vorlesungsfreie Tage sind die gesetzlichen Feiertage, außerdem im Sommersemester Pfingstdienstag. Im Mittelpunkt werden Dokumente aus der amtlichen Schul- und Hochschulüberlieferung des Staatsarchivs München stehen: Von Probeaufsätzen über Schülerbeurteilungen und Zeugnissen bis hin zu Beschwerdebriefen von Eltern. 2. aktual. ACHTUNG: GENAUERE INFORMATIONEN ÜBER DEN ABLAUF DER LEHRVERANSTALTUNG FOLGEN IN DER WOCHE VOR SEMESTERBEGINN. Hinweise zu den Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021 1) Die Kurse des Wintersemesters 2020/21 am Institut für Sinologie finden digital statt. Literatur:- Malte Prietzel: Krieg im Mittelalter, Darmstadt 2006.- Uwe Tresp: Söldner aus Böhmen. Laden Sie alle Materialien, die Ihnen über Moodle, LSF, LMU-Teams oder andere Plattformen bereitgestellt werden, rechtzeitig herunter und arbeiten Sie sie gründlich durch. Oktober bis 25. Prüfungsform: MP (Gemeinsames Abschlussgespräch). Jenseits schriftlicher Zeugnisse sind eine Vielzahl von Objekten unterschiedlicher Materialität überliefert. Jahrhundert werden besonders im Fokus stehen. 02.11.2020 â 16.11.2020 14-16 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum A 021, Beginn: 06.11.2020. Pflichtfächer WS 2020/21. Literatur:- Heribert Müller, Gegenpäpste – Prüfsteine universaler Autorität im Mittelalter. Jahrhunderts üben wir am Beispiel archivalischer Originaldokumente zu lesen. Vorlesungsskript: Stand 12. Aktuelle Informationen auf der, Die Mehrzahl der Online-Veranstaltungen an der LMU wird mit. Ergänzend zu den allgemeinen Hinweisen der LMU zur aktuellen Lage , wird für die Juristische Fakultät im Hinblick auf weiter Prüfungen folgendes bekannt gegeben: November 2020 bis 12. Trotz der teilweise erfolgten Gebäudeschließung der LMU sind einige Terminals zur Validierung der LMUcard zugänglich. Dr. des. Aktuelle Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21 Prof. Dr. Waldemar Fromm. Stellenausschreibung: Techniker/in und Systemadministrator/in (m/w/d) 21.10.2020 Online-Lehre auch im Wintersemester 2020/21 20.10.2020 Mund- und Nasenschutz â Maskenpflicht an der LMU 09.10.2020 Weitere Nachrichten⦠Liebe Studierende der Fakultät 11, ein ungewöhnliches, anstrengendes COVID-19-Krisen-geprägtes Sommersemester geht zu Ende. Auf dem Weg des Papsttums zu einer Instanz von Rechtssetzung und Orientierung für die gesamte christliche Welt dokumentieren die päpstlichen Urkunden dieser Zeit nicht nur vielschichtige rechtliche Verfügungen. Welche Rolle spielte das Bistum Augsburg in der Reichspolitik im Mittelalter? Update, 30.06.2020: Vorlesungszeiten Wintersemester 2020/21: Vorlesungsbeginn für ALLE Fachsemester in unseren Studiengängen ist nun der 02.11.2020. Prof. Dr. Martin WagendorferInschriften, Münzen und Tapisserien - Antiquarische Interessen im Umfeld Kaiser Maximilians I., 3stündig.Do. Letzter Vorlesungstag. In: Müller, Harald und Hotz, Brigitte (Hrsg. Oktober 2019 bis 24. Paragraph 4 der Satzung der LMU zur Flexibilisierung von Prüfungen im Sommersemester 2020 und im Wintersemester 2020/21 vom 21. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, wohl aber regelmäßige und aktive Teilnahme. Semesterferien lmu 2020 Kommende Vorlesungszeiten - LMU Münche . Zu den Historischen Grundwissenschaften zählt eine Reihe an Fächern, die zum Rüstzeug der historischen Arbeit gehören: Paläographie, Diplomatik, Aktenkunde einschließlich Schriftenkunde der Neuzeit, Sphragistik, Chronologie, Heraldik, Genealogie und Numismatik - um die klassischen Teilbereiche zu nennen. Startseite; Alle Kurse; Zahnmedizin 2. Abschließend beschäftigen wir uns mit der Präsentation von Forschungsergebnissen auf Vortragsfolien und im Internet (mit Einführung in HTML, CSS, Javascript, PHP) sowie elektronischer Publikationen und Druckvorstufe (PDF) von Abschlussarbeiten und Buchprojekten. Prof. Dr. Martin WagendorferDie Papsturkunde im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit - Eine Einführung, 2stündig (Seniorenstudium / Studium Generale).Fr. Katholische Theologie; Lehrstühle / Professuren; Moraltheologie; Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/21 Hauptnavigation. Wintersemester 2019/2020 folgenden Prüfungstermin EJS 2020/1 bestand und für die sich insoweit die Einschränkungen im Sommersemester 2020 noch nicht auswirken konnten, er-halten dadurch keine zusätzliche Möglichkeit, den Freiversuch abzulegen. Didaktische Zugänge ... Grundlagen der Didaktik der politischen Bildung bei der Virtuellen Hochschule Bayern. Oktober 2019 bis 7. 2012.- Nils Freytag / Wolfgang Piereth, Kursbuch Geschichte. von Guglielmo Cavallo und Cyril Mango, Spoleto 1995, S. 267-293.- Franz-Albrecht Bornschlegel, Epigraphik des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, in: Archiv für Diplomatik 65 (2019) S. 237-266. Wintersemester 2020/21. Weitere können folgen. ACHTUNG: GENAUERE INFORMATIONEN ZUM ABLAUF DER VORLESUNG WERDEN IN DER WOCHE VOR SEMESTERBEGINN BEKANNTGEGEBEN. Diese Regelung wird aller Voraussicht nach aber nicht für das Wintersemester 2020/2021 verlängert. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 18. Ellen Bosnjak M.A.Das Bistum Augsburg im Mittelalter. trotz intensiver Vorbereitungen ist es uns nicht gelungen, ein überzeugendes Konzept für Präsenzveranstaltungen im Wintersemester 2020/ 2021 zu entwickeln. Seminar: Lernumgebungen zum Thema Funktionen, Daten und Zufall (Ufer, Realschule/Gymnasium) [WiSe19/20] Sie benötigen einen Desktop-Rechner, Notebook oder Tablet, Webcam, Scanner/Scanner-App, Drucker und eine schnelle und stabile Internet-Verbindung. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der Abteilung Historische Grundwissenschaften. Ein Themenschwerpunkt wird auf Textilien, Schatzkunst und Keramikobjekten des Mittelalters und der frühen Neuzeit in bayerischen Sammlungen liegen. Semesterferien und Vorlesungszeiten für Universitäten in Bayern 2020 / 2021 / 2022 einschliesslich der vorlesungsfreien Zeiten Wintersemester 2020/2021 Master Grundwissenschaften Regesten Ludwigs des Bayern Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, 18. Diese Übung zielt darauf ab, (angehenden) Historikern einen Überblick der für wissenschaftliches Arbeiten relevanten digitalen Landschaft zu vermitteln und vor dem Hintergrund der Informatik praktische Erfahrungen für Studium und Forschung zu bieten. Bitte laden Sie sich hierzu auf dieser Seite das Logbuch herunter, um darin Ihre Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen zu dokumentieren. 2 82152 Planegg-Martinsried Tel: 089/2180-74075 ... tiefsten Bayern. Handreichung für Studierende am Department für Pharmazie der LMU München zu den Themen Datenschutz, Urheberrecht, Verhaltensregeln hier Wichtige Hinweise für das Verhalten bei krankheitsbedingter Nicht-Teilnahme an Prüfungen im Studiengang Pharmazie (Staatsexamen) hier Hier erhalten Sie detaillierte Auskünfte über die verschiedenen Abteilungen des Faches, Fremdsprachen-anforderungen sowie Studienplanung und Scheinanforderungen in den Studiengängen. Die Teilnahme wird allen Erstsemestern dringendst empfohlen. Die Lehrveranstaltung wird (mit Moodle und Zoom) online durchgeführt (mit einer Exkursion am Ende des Semesters, soweit die Corona-Beschränkungen es erlauben). Dezember 2020 bis einschließlich 10. Jahrgang des ESG Osteuropastudien das Studium beginnen. Sommersemester 2020. Weitere Hinweise zur Optimierung der Audioqualität finden Sie. Im zweiten Teil der Veranstaltung stellen ausgewählte Schriftzeugnisse aus der Stadt Freising die Referatsthemen, die nach allgemein historischen wie grundwissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten sind. Beantragung des Modul 6 im WiSe 20/21. Prüfungsform im BA und LA: KL.Die Übung des BA-Typs "Grundwissenschaften" entspricht den Anforderungen der LPO I § 67 Nr. Kathrin GutermuthDiplomatik - eine Einführung zu den lateinischen Urkunden des Mittalalters, 2stündig.Mo. Startseite; Studium; Klinik; F&A zum Wintersemester 2020 Hauptnavigation. Aufl. Als bereits zugelassene Doktorandin / Doktorand können Sie unter der alten Promotionsordnung ⦠Die zweite Hälfte des 11. und das gesamte 12. Im WiSe 2020/21 wird der verpflichtende Besuch von Lehrveranstaltungen im Umfang von 24 Unterrichtseinheiten eingeführt. online über die Website der LMU erfolgen. -Ihr habt jeweils spätestens bis Donnerstags um 10:15 Uhr Zeit eure Lösungen als "PDF Dokument" hochzuladen.-Gruppenarbeit ist zugelassen. Die Vorlesungszeiten in den kommenden Semestern gestalten sich wie folgt: Semester. Prüfungsform im BA und LA: RE.Prüfungsform im Master und im Master-Nebenfach (His im GSP): RE.Die Übung des BA-Typs "Grundwissenschaften" entspricht den Anforderungen der LPO I § 67 Nr. English Summary; Navigationspfad. Prüfungsform im BA und im modularisierten LA: Arbeitsportfolio.Prüfungsform im Master und Master-Nebenfach (His im GSP): Arbeitsportfolio.Die Übung des BA-Typs "Grundwissenschaften" entspricht den Anforderungen der LPO I § 67 Nr. Lehrveranstaltung im Wintersemester 2020/2021. Das gedruckte Vorlesungsverzeichnis des Zentrums Seniorenstudium erhalten Sie ab Mitte Oktober für ⬠2,-- in folgenden Buchhandlungen: Dr. Gerhard ImmlerQuellen zu Verwaltungsreformen in Bayern 1550-1650 (Übung). Aktuelles. -Diese Plattform wird ausschließlich zur Abgabe der Übungsblätter, und Erhlalt deren Korrektur verwendet. Kolloquium. Formblatt 2: Kunstführungen Anmeldung Wintersemester 2020/21 Die Anmeldung ist nur gültig in Kombination mit der Kopie des ... Rechtsgrundes gegen die Leiterin oder Leiter der Exkursion, gegen die LMU bzw.