Wenn Sie einen Masterabschluss im Ausland machen möchten, wechseln Sie bitte zum DAAD-Programm Stipendien für ein Masterstudium im Ausland. Der DAAD finanziert aus BMBF-Mitteln Fahrtkostenzuschüsse für vermittelte Fachpraktika im außereuropäischen Ausland (ausgenommen EU-Länder, Schweiz, Norwegen, Liechtenstein). Das Programm richtet sich insbesondere an Studierende, die während eines Studiums in Deutschland ein Auslandsjahr (außerhalb der Erasmus+-Programmländer) absolvieren möchten. Hier finden Sie Informationen über die Stipendienprogramme des DAADund anderer ausgewählter Förderorganisationen. Auf den Webseiten des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) findest du nicht nur deren eigene Programme, sondern auch Informationen über Programme verschiedener Stiftungen. Das Studium der Human-, Zahn- und Veterinärmedizin unterteilt sich in zwei Abschnitte. nicht mehr als zehn Monate gefördert wu⦠Studierende sollen ihre individuellen Studieninteressen verfolgen und sich fachlich wie auch persönlich bestmöglich weiterentwickeln können. Der DAAD unterstützt Studierende und Wissenschaftler mit Behinderung oder chronischer Krankheit, die einen Auslandsaufenthalt planen, die richtigen Antworten zu finden. Einschreibungsfristen), liegt auf Seiten der Bewerberinnen und Bewerber. Vorhaben: Du absolvierst ein Fachpraktikum, Deine Famulatur oder einen Abschnitt eines praktischen Jahres im Ausland. Cookie Einwilligung Ich bin mindestens 16 Jahre alt und einverstanden, dass der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V., Kennedyallee, 53175 Bonn) und Dritte Cookies einsetzen und Informationen über meine Nutzung dieser und zuvor besuchter Websites verarbeiten. Bewerben können sich Studierende in Bachelor-, Master-, Diplom- und Staatsexamensstudiengängen (oder Äquivalent) aller wissenschaftlichen Fachrichtungen. Der DAAD bietet länderspezifische Informationen zu Stipendienprogrammen, Hochschulprojekten und Wissenschaftskooperationen. Förderungsmöglichkeiten im Rahmen des PROMOS- und des Erasmus+-Programms; Informationen dazu sind bei der jeweiligen Heimathochschule erhältlich. 1. sie ein Praktikum in einer öffentlichen oder privaten Einrichtung in einem der 34 teilnehmenden Programmländer absolvieren wollen, 2. sie aus der vorangegangenen Studienphase noch wenigstens zwei Monate Erasmus+ Förderung zur Verfügung haben bzw. Sprachnachweis/e: Nachweis (bei mehreren Zielländern gegebenenfalls mehrere Nachweise) über Ihre aktuellen Kenntnisse der entsprechenden Unterrichts- oder Arbeitssprache(n); bei Feldforschung auch der Landessprache; zum Bewerbungstermin darf der Nachweis nicht älter als 2 Jahre sein. Unser weltweites Correspondents-Netzwerk berichtet! Die Gutachten sind im verschlossenen Umschlag per Post an den DAAD (Kennedyallee 50, 53175 Bonn) zu senden; sie können auch vom Gutachter direkt an den DAAD ⦠Diese erscheinen im Ausdruck nur, wenn Sie in der Datenbank zuvor das Zielland ausgewählt haben! Als pre-medical education wird das College-Studium bezeichnet, das nach der High School aufgenommen wird und ⦠der Hochschulen und Studentenschaften in der Bundesrepublik Deutschland; ... Medizin im Ausland. Doch die Mühe lohnt sich. Bitte recherchieren Sie die für die Durchführbarkeit des Vorhabens relevanten Informationen selbst (z.B. Denn ein Auslandsaufenthalt wirkt sich in allen Richtungen positiv aus. DAAD/Meinert. Nur diejenigen, die ein bundesweit einheitlich geregeltes Studium durchlaufen, erhalten die staatliche Anerkennung (Approbation). Dann finden Sie vielleicht Ihre Antwort unter den wichtigen Hinweisen zu DAAD-Stipendien. Für Studenten, die im Ausland studieren, empfiehlt es sich, spätestens zum Klinikteil wieder nach Deutschland zurückzukehren. DAAD Sprachassistenzen für das akademische Jahr 2021/2022 Bitte beachten Sie, dass sich während der Ausschreibungsperiode Änderungen ergeben können Kontinent Land Ort Universität Beginn Erforderliche akadem. Im Rahmen des Praktischen Jahres können Mediziner in diesem Programm für eine Dauer von mindestens zwei Tertialen (zweimal vier Monate) und Pharmazeuten für die Dauer von sechs Monaten (entsprechend der Regelung in der jeweils gültigen Approbationsordnung für Medizin bzw. Im Ausland studieren â das ist im Bereich Gesundheit & Medizin teilweise nicht nur eine Wahloption, sondern für Studieninteressenten mit schlechtem Abitur auch die Möglichkeit, Studiengänge wie Humanmedizin überhaupt ohne lange Wartesemester beginnen zu können. Einige wichtige Hinweise stellen wir für Sie auf den DAAD-Länderseiten bereit. ⦠Hier finden Sie Infos zur Planung, Vorbereitung und Finanzierung. Liegt die Zulassung bei der Bewerbung noch nicht vor, muss sie bis zum Stipendienantritt nachgereicht werden. Dieses Cookie ist zur Nutzerauthentifizierung an den diversen Datenbanken und zur Verwendung bei Formularen notwendig. Doch auf dem Weg dorthin müssen Sie an Einiges denken. Die Gegenstipendien werden grundsätzlich vorrangig genutzt. Bitte wählen Sie deshalb beim Start Ihrer Bewerbung im Portal dieses Land als „Zielland“ aus. Ob bei einer kleinen Wanderung auf einen Berg oder sogar auf der eigenen Dachterrasse in Athen kannst du von überall eine wunderschöne Aussicht genieÃen. Freitag: 9-14 Uhr, Die Bewerbung für dieses Stipendium erfolgt online über das DAAD-Portal. Ziel dieses Programms ist es, Studierenden die Möglichkeit zu bieten, einen Masterabschluss im Ausland zu erwerben und internationale Studienerfahrungen zu sammeln. Ein Statement of Purpose ist normalerweise fester Bestandteil der Bewerbung für ein Bachelor- oder Masterstudium im Ausland. Bitte beachten Sie, dass nach dem in der Ausschreibung angegebenen Bewerbungsschluss keine Bewerbungen mehr entgegengenommen werden.Der Bewerbungsprozess Schritt für Schritt. Ein Studium im Ausland in Humanmedizin, Tiermedizin oder Zahnmedizin ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Medizinstudium so schnell wie möglich direkt nach dem Abitur zu beginnen, insbesondere wenn die Aufnahme an einer deutschen Universität fraglich ist. Unterstützung könnt ihr durch Auslands-Bafög, den Deutschen Akademischen Auslandsdienst DAAD oder durch Stipendien erhalten. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Hinweise auf dem Reiter „Zur Bewerbung“. Hier finden Sie wichtige Hinweise zu DAAD-StipendienGegenstipendien: Einige ausländische Regierungen stellen dem DAAD im Rahmen dieses DAAD-Stipendienprogramms Stipendienmittel zur Vergabe zur Verfügung (sog. ), angezeigte Dateien und Downloads, Standort-Informationen (Land). anfallenden Studiengebühren bis zu einer Obergrenze: Zuschuss zu einem Sprachkurs (Landessprache oder Unterrichts- bzw. Vorhaben: Du absolvierst ein Fachpraktikum, Deine Famulatur oder einen Abschnitt eines praktischen Jahres im Ausland. Für Lehrpersonal an Hochschulen gibt es ebenfalls Möglichkeiten, mit Erasmus+ eine Gastdozentur im Ausland zu erhalten. Bereits in Deutschland kann ein Medizinstudium, insbesondere an privaten Hochschulen, sehr kostspielig sein. Auch das zuständige DAAD-Referat wird im Formular angezeigt. Die Daten von Stipendiatinnen und Stipendiaten werden vom DAAD in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz und der EU-Datenschutz-Grundverordnung gespeichert, soweit sie zur Bearbeitung der Bewerbung bzw. Wenn Sie sich bereits in Deutschland befi⦠beim Bewerber. Einwilligung. Bitte beachten Sie auch unsere wichtigen Stipendienhinweise. Dieses ist auf der Datenschutzerklärung verlinkt. Der DAAD bietet außerdem einige Stipendien, die für dich in Frage kommen könnten. Auch die Kosten sollte man beim Medizin studieren im Ausland nicht außer Acht lassen. Bitte prüfen Sie, ob Sie folgende Kriterien erfüllen:Studierende in grundständigen Studiengängen (Bachelor, Diplom, Magister, Staatsexamen) müssen sich bei Bewerbungsschluss mindestens im zweiten Semester bzw. Wir nehmen diese Aufgaben für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wahr und ⦠Studium, Praktikum oder Sprachkurs im Ausland? Wer sich für ein Vollstudium im Ausland bewirbt, dem bleibt es in aller Regel nicht erspart, ein Motivationsschreiben zu verfassen. Wir werden diese so schnell wie möglich beantworten. Die Planung ist nicht das Spannendste an einem Auslandsaufenthalt. Lehre im Ausland . Wer kann sich bewerben? Im Ausland studieren, ein Praktikum absolvieren, eine Sprache lernen, forschen oder lehren? Durch das Setzen dieser Cookies verfolgt der DAAD den Zweck, diese Website fortlaufend zu verbessern und das Nutzungsverhalten der Besucher zu analysieren, indem ausgewertet wird, von welcher Website der Besucher kommt und welchen Inhalt er sich (wie lange) ansieht. Die entsprechende Das Auslandsstudium ist jedoch mit einem relativ hohen Organisationsaufwand verbunden â ein bis 1 1/2 Jahre Jahre Vorbereitungszeit solltest Du einplanen. Ich bin mindestens 16 Jahre alt und einverstanden, dass der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V., Kennedyallee, 53175 Bonn) und Dritte Cookies einsetzen und Informationen über meine Nutzung dieser und zuvor besuchter Websites verarbeiten. und anderer ausgewählter Förderorganisationen. bewerben können, wählen Sie bitte bereits in der Ergebnisliste (linke Spalte) Ihren Status und Ihr Der DAAD fördert Dich mit einem Fahrtkostenzuschuss von bis zu 1.000 ⬠im Rahmen von Fachpraktika im nichteuropäischen Ausland. Sollte Ihr Status und/oder Zielland nicht in dieser Liste enthalten sein, können Sie sich nicht in Studierende im Fachbereich Medizin beachten bitte die wichtigen Hinweise zu DAAD-Stipendien (Abschnitt A, Punkt 2). Bewerbung an Partnerhochschulen weltweit Sie können sich für einen Studienaufenthalt von einem oder zwei Semestern bewerben und dabei bis zu drei Wunschuniversitäten aus ⦠Zunächst durchlaufen alle Bewerber den für DAAD-Stipendien vorgesehenen Auswahlprozess. Auslandssemester erfreuen sich bei Studenten seit Jahren großer Beliebtheit. Ziel des Programms ist es, Studierenden und Masterstudierenden internationale Studien- und Praxiserfahrung im Rahmen eines zusammenhängenden Auslandsaufenthalts zu ermöglichen. Pharmazie) gefördert werden. Durch die Kombination eines Studien- mit einem Praxissemester sollen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowohl im Hinblick auf ihre weitere akademische als auch die berufliche Laufbahn international qualifizieren. Ich bin mindestens 16 Jahre alt und einverstanden, dass der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V., Kennedyallee, 53175 Bonn) und Dritte Cookies einsetzen und Informationen über meine Nutzung dieser und zuvor besuchter Websites verarbeiten. Fast jeder dritte Student geht während des Studiums ins Ausland. Auslandssemester im Medizinstudium In Deutschland ist das Medizinstudium unterteilt in Vorklinik und Klinik. Studierende sollen ihre individuellen Studieninteressen verfolgen und sich fachlich wie auch persönlich bestmöglich weiterentwickeln können. Bei Vorliegen einer Behinderung oder chronischen Erkrankung: Zuschuss zu auslandsbedingten Mehrkosten, die von dritter Seite nicht übernommen werden: die akademische Qualifikation, gemessen an Studienleistungen und Gutachten, die Qualität des Vorhabens, gemessen an Studienplan und Motivationsschreiben; zur Qualität des Vorhabens zählen die folgenden Aspekte: die Begründung der Bewerbung, die Plausibilität und Durchführbarkeit des Vorhabens, der Stand der Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes, die Einbettung des Aufenthalts in den akademischen Werdegang sowie der Zusammenhang mit akademischen bzw. Zulassung der ausländischen Gasthochschule für den gewünschten Studiengang. ohne Aufstockung an im Ranking nachfolgende Bewerber vergeben. Bitte bewerben Sie sich stattdessen über das Erasmus+-Programm. 2 Seiten): Darlegung der fachlichen und persönlichen Motive für das geplante Studienvorhaben, Bewerberinnen und Bewerber im Bachelorstudium (oder Äquivalent): Eine Aufstellung sämtlicher bis dahin besuchter Übungs- und Seminarveranstaltungen (Transcript of Records, inklusive Credit Points und Noten nach ECTS). Dabei sind bis zu 1.200 Euro drin. Gutachten im DAAD-Portal anfordern (falls erforderlich, siehe Abschnitt „Bewerbungsunterlagen“ auf der Registerkarte „Bewerbungsverfahren“). Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland, die vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert werden, finden sich in 34 Ländern an mehr als 60 Standorten. Aber es muss kein Traum bleiben, denn ins Ausland zu gehen ist einfacher ... Neue Freunde zu finden, ist sicherlich eine der gröÃten Herausforderungen im Ausland. Informieren Sie sich auch in der DAAD-Broschüre âMit Stipendium ins Auslandâ zu möglichen Förderungen Ihres Auslandsaufenthalts. in der zweiten Hälfte des ersten Studienjahres an einer staatlichen bzw. Das Info-Center bietet außerdem unter der Rufnummer +49 (228) 882-180 auch eine telefonische Beratung zu folgenden Zeiten an:
5 Seiten): Detaillierte Beschreibung des Studienvorhabens sowie gegebenenfalls der im Rahmen einer Masterarbeit vorgesehenen Forschungsarbeit, Motivationsschreiben (max. 1. sie einen Studienaufenthalt in einem der 34 teilnehmenden Programmländerabsolvieren wollen, 2. sie an einer deutschen Hochschule regulär immatrikuliert sind, 3. sie das erste Studienjahr abgeschlossen haben, 4. ihre Hochschule am Erasmus+ Programm teilnimmt, 5. die Heimathochschule und die Gasth⦠Akademische Laufbahn. des Stipendiums erforderlich sind. Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen und verhindert, dass der Hinweis zur Cookie Nutzung bei jedem Websitebesuch angezeigt wird. ERASMUS ist ein DAAD-Stipendienprogramm für das europäische Ausland, PROMOS ist das internationale Pendant. Auslandssemester, Bachelor, Master, Medizin), muss zum Zeitpunkt der Bewerbung Sprachkenntnisse nachweisen, um darzulegen, dass man über ein ausreichendes Sprachniveau verfügt, um den Vorlesungen und Seminaren ohne Mühe folgen zu können.Ein hilfreiches Mittel ⦠„Gegenstipendien“). Bitte beachten Sie, dass kürzere Aufenthalte bzw. Auswahlgespräch vorbereiten . Die Verantwortung für die Einhaltung von Fristen an ausländischen Hochschulen, die bereits vor dem Ergebnis der Stipendienauswahl liegen können (z.B. Das Auslandsjahr ist fest im Curriculum des 4-jährigen Bachelor-Programms integriert und kann in der Regel nur an einer Partneruniversität im Ausland absolviert werden. Dieses Cookie verhindert, dass das Banner mit wichtigen Neuigkeiten bei jedem Websitebesuch angezeigt wird. Dann hast du unter Umständen lange und fleißig im Ausland studiert, aber in Deutschland erkennt man diese Zeit nicht an ⦠Studierende von Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen können sich für kürzere Studienaufenthalte im Ausland im DAAD-Programm HAW.International: Semesteraufenthalte und Abschlussarbeiten für Studierende bewerben. Nicht gefördert werden Aufenthalte, die ausschließlich der Verbesserung der Sprachkenntnisse oder der Durchführung landeskundlicher Studien dienen. Internationale Erfahrung ist gefragt â und vor allem macht sie SpaÃ. Studieren, Forschen und Lehren im Ausland. regionalen Gesichtspunkten zusammengesetzte Auswahlkommissionen ein, die die vorgelegten Bewerbungen begutachten und über die Stipendienvergabe entscheiden. Bachelor) In der Stipendiendatenbank kannst du ganz gezielt suchen. Einzelne Zwecke und Dritte kann ich der nachfolgenden Liste entnehmen und von meiner Einwilligung ausschließen. DAAD Kombinierte Studien- und Praxissemester im Ausland für Studierende und Masterstudierende ⢠DAAD Überblick Programmziel Ziel des Programms ist es, Studierenden und Masterstudierenden internationale Studien- und Praxiserfahrung im Rahmen eines Hier finden Sie gegebenenfalls Informationen zum Hochschul- und Bildungswesen im gewünschten Zielland | Einzelne Zwecke und Dritte kann ich der ⦠Sie haben die Programmbeschreibung ausführlich gelesen und haben noch Fragen? Diese DAAD-Stipendien stehen Bachelor-, Master- und Diplomstudierenden offen, die an einer deutschen HAW/FH studieren und einen drei- bis sechsmonatigen Semesteraufenthalt im Ausland im Rahmen des Studiums oder einen ein- bis sechsmonatigen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Abschlussarbeit durchführen möchten. Wenn Sie einen Aufenthalt in mehreren Ländern planen, dann gilt der Bewerbungstermin des Landes, in dem Ihr Aufenthalt beginnt.